The European Federation of Medical Informatics (EFMI) welcomes you to the 30th Medical Informatics Europe conference (MIE) at the Geneva International Conference Center (CICG). This conference is organized in partnership with the World Health Organization (WHO), the International Telecommunication Union (ITU), the State of Geneva (Geneva), the University of Geneva (UNIGE) and the University Hospitals of Geneva (HUG).
Medical Informatics Europe was already organized in Geneva in 2005. In the last 15 years, the worlds of medicine and of information technologies have completely changed. Digitalization was seen as a nice to have in medicine, it is becoming a fundamental game changer in the era of Digital Personalized Health and Medicine. Massive amount of data from the molecular biology associated with massive data about the environment, behavior and lifestyle, exposition factors and personal records, the rise of unprecedent processing power and artificial intelligence have changed the face of medicine. The MIE2020 conference is a unique opportunity to meet experts from all involved fields, from deep learning or genomics, up to human factors, ethical and societal aspects. The MIE conferences not only attract senior researchers and top notched experts of the field, it is also, and mostly, a place where young scientists come to present their works, to meet peers, to network, to seek job and career opportunities.
Come to MIE2020 and be an actor of the change!
Lacramioara Stoicu-Tivadar President of the European Federation of Medical Informatics
Inge Madsen; Christian Lovis Scientific Program Committee chairs
Der Swiss eHealth Summit 2019 wirft einen Blick auf die Zeit nach der Einführung des EPDs und stellt Innovationen, Ideen und Projekte vor, die die Zukunft der Schweizer Gesundheitsversorgung prägen werden. Dazu treffen sich die führenden Köpfe des Gesundheitswesens am 12. September 2019 im Kursaal Bern. Begleitet wird die strategische Summit Veranstaltung vom neuen Communities Day am 11. September mit verschiedenen Aktivitäten der HIMSS Schweiz Community, beispielsweise einer Spital Tour, Workshops und einem exklusiven Leadership Dinner.
Mit einem neuen, interaktiven Konzept ermöglicht der Swiss eHealth Summit 2019 Diskussionen und Vernetzung zwischen Gesundheitseinrichtungen, Behörden, Unternehmen und der Wissenschaft. Vordenker aus der Schweiz und darüber hinaus werden ihre Ansichten über Strategien, Herausforderungen, Nutzen und Gesundheitsergebnisse eines digitalen, vernetzten Gesundheitssystems darstellen und diskutieren.
Der Swiss eHealth Summit wird von HIMSS Europe und der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik in Zusammenarbeit mit der HIMSS D-A-CH-Community und ihren Partnern organisiert.
Leaders of Health Unite [Français]
Le Swiss eHealth Summit 2019 se penche sur la période postérieure à l’introduction du dossier électronique patient (EPD) et présente des innovations, des idées et des projets qui façonneront l’avenir des soins de santé en Suisse. Les décideurs et les cadres du secteur suisse de la santé se réuniront donc au Kursaal de Berne, le 12 septembre 2019. L’événement sera accompagné par une nouvelle journée des communautés le 11 septembre avec diverses activités de la communauté HIMSS Suisse, telles qu’une visite guidée d’hôpital, des ateliers et un dîner exclusif.
Avec son nouveau concept interactif, le Swiss eHealth Summit 2019 facilitera les discussions et les moments de networking entre les prestataires de soins de santé, les administrations publiques, les entreprises et le monde universitaire. Des leaders d’opinion suisses et internationaux partageront leurs points de vue sur les stratégies, les défis, les avantages et les résultats pour la santé d’un système de santé numérique et connecté.
Le Swiss eHealth Summit est organisé par HIMSS Europe et la Société suisse d’informatique médicale en coopération avec la communauté HIMSS D-A-CH et ses partenaires.
Schweizer Kongress für Radiologie 13. bis 15. Juni 2019 St. Gallen
Die ISSS ist, als Partner der Schweizer Radiologengesellschaft, am Eröffnungstag Donnerstag 13.06.2019, mit drei Sessions vertreten.
Mit hochkarätigen Referenten aus den Bereichen IT Security, IT Recht und Strafverfolgung liegt der Fokus dieser drei Sessions auf Cyberattacken, Cyber Crime Prevention, Cyber Awareness und rechtlichen Aspekte im Bereich Cyber Security in der Radiologie.
Digitales Gesundheitswesen – Hope and Reality 7./8. März 2019 BERNEXPO, Bern
Das Swiss eHealth Forum 2019 legt das Augenmerk gezielt auf die Kluft zwischen Hoffnung und Realität im digitalen Gesundheitswesen. In Keynote-Referaten und Podiumsdiskussionen werden Brücken geschlagen und konkrete Lösungsansätze aufgezeigt. Fokussiert wird auf die aktuellsten Spannungsfelder: Elektronisches Patientendossier – die letzte Meile / Digitalisierung als Treiber für die integrierte Versorgung / Künstliche Intelligenz und Clinical Decision Support / Medical Apps im medizinischen Alltag.
Medizininformatik-Tagung der Berner Fachhochschule
Prof. Chris Lehmann, amtierender IMIA-Präsident, hält eine der Keynotes.
Call for Papers deadline 31.12.2018, Preise für beste eingereichte Arbeiten.
17th World Congress of Medical and Health Informatics
26. – 30. August 2019
More info on website: medinfo-lyon.org
deadline for submissions November 12th
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OKPrivacy policy