Die Anhörung zum Bericht “Die eMedikation im elektronischen Patientendossier: Architektur-Konzept” haben wir hier zum Lesen veröffentlicht.
Category: Allgemein
Digitalisierung in Pandemiezeiten
Marc Oertle, unser Präsident und Chefredaktor, hat einen Beitrag zur Digitalisierung in Pandemiezeiten in der Schweizerischen Ärztezeitung veröffentlicht.
Hier kann man den Artikel online nachlesen: https://saez.ch/article/doi/saez.2021.19585.
Oder hier als PDF.
FAIR4Health
The European Federation for Medical Informatics EFMI is a partner in this EU funded project and shares here the midterm news. Please feel free to distribute to your network.
Find here attached the PDF with more information to this FAIR4Health project.
eHealth Summit 2020 – Absage
Die Durchführung des eHealth Summits am 8. & 9. Sept. im USZ ist wegen der Pandemie definitiv abgesagt worden. Wir bedauern sehr, erstmals seit 35 Jahren keinen ein- oder zweitägigen Jahreskongress durchzuführen zu können.
Wie sicher sind Ihre Daten, wenn Sie Dienstleister aus dem Ausland beiziehen?
Das Infosec Health Digital Forum findet am Mittwoch, 24. Juni 2020 von 14.30 bis 15.30 statt und ist kostenlos
- Welche organisatorischen und technischen Möglichkeiten existieren, um den Datenabfluss zu unterbinden?
- Was für juristische Vorkehrungen muss ich treffen, um die Schaden in Grenzen zu halten?
- Wie bewege ich mich im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und Datenschutz?
Melden Sie Sie gleich über folgenden Link an.
https://fms.infosec-smb.ch/fmi/webd?homeurl=https://www.infosec-health.ch#eReg_ISHDF

MENTOR – Proximity Tracing
Downloads
Links / Literatur
- Faktenblatt BAG Swiss-PT-App
- Ethics of instantaneous contact tracing using mobile phone apps in the control of the COVID-19 pandemic. Parker MJ et al. BMJ Journal of Medical Ethics 2020 May 4
- Quantifying SARS-CoV-2 transmission suggests epidemic control with digital contact tracing. Ferretti et al. Science 2020 Vol. 368 Issue 6491
MENTOR

eMpfEhlung-RecommaNdaTion-RaccomandaziOne-Recommendation
Die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Informatik publiziert zu aktuellen Themen Empfehlungen für Ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit.
La Société suisse d’informatique médicale publie des recommandations sur des sujets d’actualité à l’intention de ses membres et du public.
La Società Svizzera d‘Informatica Medica pubblica raccomandazioni su temi di attualità per i suoi membri e per il pubblico.
The Swiss Society for Medical Informatics publishes recommendations on current topics for its members and the public.
Swiss eHealth Forum 2020
Entwicklung des Gesundheitswesens durch die Digitalisierung
5./6. März 2020
BERNEXPO, Bern
https://e-healthforum.ch/
Das Swiss eHealth Forum 2020 steht unter dem Motto «Entwicklung des Gesundheitswesens durch die Digitalisierung». Es geht um die zahlreichen neuen Wege und Möglichkeiten, bestehende Kommunikationsprozesse digital zu optimieren. Dabei stehen sich die Paradigmen der offenen und geschlossenen Systeme gegenüber – und dazwischen das elektronische Patientendossier.
SGMI Mitglieder bekommen Rabatt

SGMI-SSIM awards
SGMI-SSIM sponsored two awards at the conference “Digitalization and Infectious Diseases: Improving patient outcome in the age of big data”, 20. & 21.01.2020, Basel, https://digital-id2020.ch/
Best presentation award
Sebastian Dümcke , start-up Clemedi AG and University of Zürich
“Tuberculini: Combining targeted sequencing and machine learning to optimize antibiotic therapy in tuberculosis patients”
Best poster award
Benedikt Zacher, Sebastian Haller, Rolf Kramer, Tim Eckmanns, Robert Koch Institute, Department of Infectious Diseases, Berlin, Germany
“A machine learning framework for outbreak detection in infectious disease surveillance systems”


22. ISSS Berner Tagung «Sicherheitsaspekte bei IT-Beschaffungen»
1. November 2019, 13:00 – 19:00
Hotel Bellevue Palace, Kochergasse 3-5, Bern